Optische Messtechnik direkt in Ihrer Produktion - Besuchen Sie uns auf der CONTROL 2025
Die Control 2025 verspricht bahnbrechende Innovationen in allen Bereichen der Qualitätssicherung. Seien Sie dabei und erleben Sie die Zukunft des Messtechnik hautnah! Bruker Alicona präsentiert seine neuesten Entwicklungen in der Fertigungstauglichkeit und Automatisierung optischer 3D Messtechnik.
- Entdecken Sie die neue Real3DUnitX, mit der das FocusX jetzt 360°- Messungen auf 5 Achsen durchführt und so umfassende Analysen durch nahtlosen CAD-Vergleich ermöglicht.
- Erleben Sie die neuesten Funktionen von MetMaX, wie die automatische Ausrichtung von Schaftwerkzeugen und das flexible und schnellere Konturscannen.
- Zu guter Letzt: Erleben Sie die "All-in-One"-Lösung für die berührungslose Messung von Kühlbohrungen - live an unserem Stand.
Sichern Sie sich gleich Ihr Gastticket! Wir freuen uns auf Ihren Besuch - Stand 5401 (Halle 5).
dieSonne-(18)-659x439.jpg)
Die CONTROL 2025 in Stuttgart startet in
Starke Optische 3D Messlösungen vor Ort
FocusX Shopfloor Enclosure
Sehen Sie, wie das neue Shopfloor Gehäuse das FocusX vor Staub, Schwebeteilchen und Spritzwasser oder Öl schützt. Mit einer Schutzart von IP 53 gewährleistet sie auch in anspruchsvollen Fertigungsumgebungen zuverlässige Messungen.
Der Gehäuse-Hauptschalter steuert die gesamte Stromversorgung und ermöglicht eine einfache Ein-Knopf-Bedienung. So ist das FocusX immer einsatzbereit, wenn Sie es benötigen. Für ein perfektes Wärmemanagement verfügt das Shopfloor Gehäuse über zwei separate Kammern, die das System thermisch vom Steuerungsserver trennen. Jede Kammer ist mit zwei Lüftern ausgestattet, um einen optimalen Luftstrom zu gewährleisten und eine Überhitzung zu verhindern.
Real3DUnitX: 5 Achsen für maximale Zugänglichkeit
dieSonne-(81)-440x293.jpg)
dieSonne-web-(102)-439x293.jpg)
dieSonne-web-(51)-439x293.jpg)
FocusX - schnell, präzise & robust
Das FocusX wurde für nahtlose Inline-Messungen entwickelt und überzeugt durch seine Geschwindigkeit, Präzision und Robustheit. Sein Messvolumen ist für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend. Maximale Vielseitigkeit erreicht das System jedoch mit der Real3DUnitX.
Neue Maßstäbe in der Präzisionsmessung
Ausgestattet mit einer Rotations- und Kippeinheit, erhöht die brandneue Real3DUnitX die Automatisierung und Vielseitigkeit des FocusX und setzt neue Maßstäbe in der Präzisionsmessung. Sie eignet sich perfekt für die umfassende Analyse von Bauteilen mit komplexen Geometrien und Oberflächen.
Komplette Automatisierung mit MetMaX
Klicken Sie einfach auf den Messpunkt, der im CAD gemessen werden soll, und MetMaX erkennt automatisch, wie die Probe gedreht, gekippt und bewegt werden muss, um die gewünschte Position zu erreichen – so wird sichergestellt, dass das FocusX genau dort misst, wo Sie es benötigen.
Neue Software-Features für noch mehr Benutzerfreundlichkeit
Konturscannen
Neues Feature für InfiniteFocus G6 & µCMM
Entdecken Sie die neueste Weiterentwicklung der Focus Probing-Technologie auf der Control 2025: Konturscannen bietet eine deutlich höhere Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit sowie umfangreiche Automatisierungsoptionen, die noch schnellere und intuitivere Konturmessungen ermöglichen.
Profitieren Sie von:
- Flexibles Konturscannen großer Flächen
- Intuitive Bedienung mit dem Setzen von Wegpunkten
- Automatische Beleuchtung
- Prozesssimulation zur Optimierung
- Automatische und robuste Datenerfassung
Automatisierte Messung von Schaftwerkzeugen
Neues Feature für InfiniteFocus G6 & FocusX
Mit der neuen Softwarefunktion wird die automatisierte Messung und Ausrichtung von Schaftwerkzeugen auf ein neues Niveau gehoben. Der Bediener plant die interessanten Messpositionen für die Kantenverrundung direkt auf dem CAD des Fräsers oder Bohrers. Nach dem Einspannen des Werkzeugs erkennt eine automatisierte Sensorroutine die Orientierung des Bauteils und richtet es anhand der CAD-Daten aus. Die 3D Messung und Auswertung der Kantenverrundung erfolgt dann vollautomatisch.
Die "All-in-One"-Lösung für die Messung aller Parameter von Kühlbohrungen
Das Messen von Kühlbohrungen war noch nie so einfach und präzise: Die Koordinatenmessmaschine µCMM kombiniert zwei Technologien, um die erforderlichen Messdaten zu erfassen. Vertical Focus Probing ermöglicht eine schnelle, hochauflösende und berührungslose Messung der Bohrungsgeometrie und erlaubt Messungen tief im Inneren der Bohrung – selbst bei Flanken von mehr als 90°. Mit dieser Methode wird sichergestellt, dass jede Kühlbohrung optimal positioniert ist, um maximale Kühlleistung und Sicherheit zu bieten. Die Oberfläche, insbesondere der konische Teil des Kühllochs, wird mit der Advanced Focus-Variation gemessen. Dank des Arbeitsabstands von bis zu 130 mm gibt es keine Einschränkungen bei der Zugänglichkeit.
Das µCMM
Erleben Sie unübertroffene Genauigkeit mit unserer rein optischen Koordinatenmessmaschine, die für die problemlose Messung extrem enger Toleranzen ausgelegt ist. Durch die Kombination der Stärken der Koordinatenmesstechnik und der optischen Oberflächenmesstechnik liefert sie hochpräzise 3D Messungen.
In Kombination mit einem kollaborativen Roboterarm verwandelt sich das µCMM in eine vollständige Pick & Place-Lösung, die Ihren Arbeitsablauf automatisiert. Nach einer präzisen Bewertung werden die Teile nahtlos in OK/nicht OK sortiert, was Effizienz, Zuverlässigkeit und eine hochwertige Qualitätskontrolle gewährleistet.
Noch mehr Messlösungen auf der Control 2025
3 Gründe warum Sie uns besuchen sollten
Bringen Sie Ihr Bauteil mit &
wir messen gemeinsam.
Finden Sie Ihre ideale
Messlösung.
Lernen Sie uns persönlich kennen.